Die Abschreibung, auch als Absetzung für Abnutzung (AFA) bezeichnet, ist ein Begriff aus der Buchhaltung und Steuerrecht. Sie bezieht sich auf den Wertverlust eines Vermögensgegenstandes über dessen Nutzungsdauer. Bei Immobilien ermöglicht die AFA den Eigentümern, den Wertverlust ihrer Gebäude oder Anlagen steuerlich geltend zu machen. Die Abschreibung erfolgt über einen bestimmten Zeitraum und ermöglicht es, die Kosten für den Erwerb oder die Errichtung einer Immobilie auf mehrere Jahre zu verteilen.