DIB-Wertzertifikat
Das DIB-Wertzertifikat bietet eine sofort verfügbare und digitale Marktwertindikation für Ihre Immobilie.
Mithilfe unseres Online-Services wird der Immobilienwert schnell und präzise in Anlehnung an die Vorgaben des § 194 BauGB und der ImmoWertV berechnet.
Ideal für eine schnelle, zuverlässige Wertermittlung ohne lange Wartezeiten – sofort und digital verfügbar.
DIB-Wertzertifikat ideal für die folgenden Gebäudearten
DIB Wertzertifikat
Aktueller Preis: 9,90€ (statt 34,99€)
Jetzt Immobilienwert schnell und zuverlässig ermitteln – mit dem DIB Wertzertifikat!
Erhalten Sie in wenigen Schritten eine professionelle Ersteinschätzung Ihrer Immobilie. Transparent, präzise und geprüft – starten Sie jetzt Ihre Berechnung!
1 / 5
Für welchen Anlass benötigen Sie das Gutachten?
Kauf & Verkauf
Erbschaft & Schenkung
Scheidung & Vermögen
Weitere Anlässe
Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich einverstanden mit Datenschutz & AGB
Ertragswertverfahren nach ImmoWertV und die Methodik des DIB Online-Rechners
Das Ertragswertverfahren gemäß der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist ein etabliertes Verfahren zur Bewertung von Immobilien, insbesondere für Objekte mit Ertragsorientierung wie vermietete Wohnungen oder Gewerbeeinheiten. Dabei werden die nachhaltigen Erträge der Immobilie in Relation zum Bodenwert gesetzt.

Standardisierte Schritte des Ertragswertverfahrens nach ImmoWertV:
  1. Ermittlung der Jahresrohmiete – Die aktuell gezahlte oder marktübliche Kaltmiete wird als Grundlage herangezogen.
  2. Abzug der Bewirtschaftungskosten – Kosten für Verwaltung, Instandhaltung und Mietausfallwagnis werden abgezogen, um den Reinertrag zu berechnen.
  3. Kapitalisierung des Reinertrags – Der Reinertrag wird unter Berücksichtigung des marktüblichen Liegenschaftszinssatzes kapitalisiert. Der Bodenwert wird separat ermittelt und addiert.
Vereinfachte Methodik des DIB Online-Rechners
Der DIB Online-Rechner nutzt eine angepasste Version des Ertragswertverfahrens, um Ihnen schnell eine erste Marktwertindikation zu liefern. Dabei werden folgende zentrale Parameter berücksichtigt:
1. Objektart und Lagebewertung
  • Die Immobilie wird nach ihrer Nutzung (z.B. Eigentumswohnung, Einfamilienhaus) klassifiziert.
  • Die Lage wird auf einer Skala von Schlecht bis Exklusiv bewertet, was maßgeblich die Wertentwicklung beeinflusst. Eine mittlere Lage kennzeichnet z.B. solide Infrastruktur und eine gemischte Bebauung.
2. Ausstattung
  • Die Qualität der Ausstattung wird von Mangelhaft bis Luxuriös eingestuft. Eine normale Ausstattung umfasst standardisierte Bäder, einfache Bodenbeläge und solide Bauweise.
3. Restnutzungsdauer (RND) – Nutzungsdauerrechner Light
  • Der Online-Rechner ermittelt anhand des Baujahrs, dem Zustand der Gebäudehülle, der technischen Ausstattung und des Innenausbaus eine realistische Restnutzungsdauer.
  • Beispielsweise beeinflussen Modernisierungen der letzten Jahre diese Nutzungsdauer positiv. Im Beispiel: Baujahr 2006 mit einer Restnutzungsdauer von 61 Jahren.
Bewertungsbeispiel
  • Objektart: Eigentumswohnung
  • Lage: Mittlere Lage (solide Infrastruktur, gemischte Bebauung)
  • Wohnfläche: 120 m²
  • Ausstattung: Normal (funktional, ohne besondere Exklusivität)
  • Nettokaltmiete: 1.505 € pro Monat (12,54 €/m²)
  • Baujahr: 2006, letzte Sanierung 2014
Indikativer Verkehrswert: 483.500 €
Diese Schätzung basiert auf durchschnittlichen Liegenschaftszinsen und typischen Bewirtschaftungskosten gemäß Empfehlungen des IVD.

Wichtiger Hinweis
Das Ergebnis des DIB Online-Rechners ist lediglich eine erste, vorläufige Marktwertindikation gemäß § 194 BauGB und ImmoWertV. Es basiert auf den eingegebenen Daten und ersetzt kein vollständiges, qualifiziertes Gutachten.
Zur weiteren Orientierung erhalten Sie ein kompaktes, zweiseitiges Dokument, das die Bewertungsergebnisse zusammenfasst. Für eine fundierte Immobilienbewertung empfehlen wir Ihnen ein ausführliches Gutachten durch unsere zertifizierten Sachverständigen.
Immobilienbewertung online – Schnell, einfach und zuverlässig mit dem DIB Wertzertifikat
Berechnen Sie jetzt den Marktwert Ihrer Immobilie online – präzise, unkompliziert und kostenlos! Der DIB Online-Rechner liefert Ihnen in wenigen Minuten eine fundierte Immobilienbewertung basierend auf anerkannten Bewertungsverfahren wie dem Ertragswertverfahren nach ImmoWertV.
Egal ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – mit unserem Immobilienwertrechner erhalten Sie eine verlässliche Wertindikation, die Ihnen eine erste Orientierung für den Verkauf, die Finanzierung oder eine Vermögensübersicht bietet.
Ihre Vorteile mit dem DIB Online-Immobilienrechner:
✅ Schnelle Immobilienbewertung in nur wenigen Minuten
✅ Berücksichtigung von Lage, Ausstattung und Restnutzungsdauer
✅ Kostenlose Marktwertindikation für Ihre Immobilie
✅ Basierend auf dem gesetzlich anerkannten Ertragswertverfahren
✅ Individuelles Wertzertifikat als PDF-Dokument zum Download
So funktioniert der DIB Online-Immobilienbewertungsrechner:
  1. Objektdaten eingeben – Geben Sie Angaben zu Objektart, Lage, Ausstattung und Baujahr ein.
  2. Marktwert berechnen – Der Rechner ermittelt den vorläufigen Immobilienwert anhand Ihrer Eingaben.
  3. Ergebnis erhalten – Sie erhalten ein zweiseitiges Wertzertifikat mit der individuellen Marktwertschätzung Ihrer Immobilie.
Jetzt Immobilienwert online berechnen!
Nutzen Sie unseren Immobilienrechner, um den aktuellen Verkehrswert Ihrer Immobilie zu ermitteln – ideal für den Verkauf, die Vermietung oder zur Einschätzung Ihrer Kapitalanlage.